Produktbeschreibung
Ein kurzes Handteil, hervorragende Balance, ein geringes Gewicht und eng anliegende Ringe sind für eine Vertikalrute wichtige Voraussetzungen. Was allerdings noch wichtiger ist, ist die spezielle Aktion. Die Spitze muss weich genug sein, vorsichtige Bisse zu Erkennen und gleichzeitig hart genug,
um eine präzise Köderführung zu ermöglichen. Das Rückgrat der Rooster Vertical Pro Ruten bringt den Anschlag auch in größere Tiefen trocken und hart durch und sorgt für ein sicheres Drillgefühl kombiniert mit maximalem Spaßfaktor.
Die Rooster Vertical Ruten gibt es in zwei verschieden schweren Ausführungen.
Erhältlich:
um eine präzise Köderführung zu ermöglichen. Das Rückgrat der Rooster Vertical Pro Ruten bringt den Anschlag auch in größere Tiefen trocken und hart durch und sorgt für ein sicheres Drillgefühl kombiniert mit maximalem Spaßfaktor.
Die Rooster Vertical Ruten gibt es in zwei verschieden schweren Ausführungen.
Erhältlich:
Modell | Länge | Transportlänge | Wurfgewicht | Gewicht | Teile |
für Stationärolle | 1,85 m | 0,95 m | 10 - 30 g | 108 g | 2 |
für Stationärolle | 1,85 m | 0,95 m | 30 - 65 g | 115 g | 2 |
für Baitcaster- Multirollen | 1,85 m | 0,95 m | 10 - 30 g | 113 g | 2 |
Artikel 3 von 12 in dieser Kategorie